Fragen und Antworten zur Europäischen Union!
Hätten Sie‘s gewusst?
Die Europawahl 2024 findet statt im Zeitraum: 06. bis 09. Juni 2024 (alle 5 Jahre)
Was wird gewählt: die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP)
Anzahl der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU): 27
1 | Belgien | 15 | Malta | |
2 | Bulgarien | 16 | Niederlande | |
3 | Dänemark | 17 | Österreich | |
4 | Deutschland | 18 | Polen | |
5 | Estland | 19 | Portugal | |
6 | Finnland | 20 | Rumänien | |
7 | Frankreich | 21 | Schweden | |
8 | Griechenland | 22 | Slowakei | |
9 | Irland | 23 | Slowenien | |
10 | Italien | 24 | Spanien | |
11 | Kroatien | 25 | Tschechische Republik | |
12 | Lettland | 26 | Ungarn | |
13 | Litauen | 27 | Zypern (Südteil) | |
14 | Luxemburg |
Wichtig: „EUROPA“ ist nicht gleich „EUROPÄISCHE UNION“!
EUROPA besteht in der Summe aus 43 souveränen UN-Mitgliedstaaten
(ohne Vatikanstaat, Türkei, Zypern, Kosovo),
die EUROPÄISCHE UNION aus 27 souveränen UN-Mitgliedstaaten
Am Rande erwähnt:
- Bevölkerung in der EU: knapp 500 Millionen UnionsbürgerInnen
- Größtes EU-Land, bezogen auf die Fläche: Frankreich (2. Spanien, 3. Schweden, 4. Deutschland)
- Größte Stadt der EU, bezogen auf die Einwohnerzahl: Berlin (2. Madrid, 3. Rom, 4. Paris)
- Längster Fluss Europas: Wolga (2. Donau, 3. Ural)
Weitere Informationen findet Sie unter folgendem LINK:
- Extrempunkte der EU: https://de.wikipedia.org/wiki/Extrempunkte_der_Europ%C3%A4ischen_Union
- Europäisches Parlament: https://www.europarl.europa.eu/portal/de
- Europäische Union: https://european-union.europa.eu/index_de